Der Praktikumsplatz ist endlich fix!
Juhu, heute Mittag habe ich Edda angerufen, die Bill (den Chef der Firma, bei der ich in Sydney mein Praktikum machen will) am Wochenende auf einer Messe in München getroffen hat. Nachdem ich über zwei Wochen auf eine Antwort warten mußte, habe ich nun doch endlich die definitive (wenn auch mündliche) Zusage von Bill. Da das ja quasi Kunden von "uns" sind, sollte das Wort wohl gelten.
Die Firma heißt
Southern Cross Supplies und liegt im Industriegebiet Camperdown, relativ zentral sogar zum Stadtkern Sydneys. Da Praktika in Sydney eher unüblich sind, stellen die extra für mich für die drei Monate ein "traineeship program" zusammen, daß ich da alles mal so mitbekomme. Top! Der Internetauftritt der Importfirma ist zwar eher bescheiden bis amateurhaft, wie man sieht, aber die sollen ja auch importieren und nix verkaufen.
Jetzt muß ich mich nur noch um den Business English-Kurs für den November kümmern und die Übernachtungsmöglichkeiten in Hongkong und Sydney. Zum Thema Hongkong hat mir Lalle übrigens den guten Tipp gegeben, daß D-ler dort seit ein paar Monaten ist und dort eine Ausbildung macht. Vielleicht kann ich ja sogar bei dem pennen, mal abwarten. Der Schock aus dem Reisebüro ("Ich hätte hier ein 3,5-Sterne Hotel in der City, ab November ist bei denen sogar Nebensaison... ich gucke gerade mal... drei Tage würden... 930 Euro kosten") konnte dank HRS zum Glück bereits widerlegt werden, aber man muß das Geld ja trotzdem nicht zum Fenster rauswerfen, wenn es auch anders ginge.
Was wohnen in Sydney angeht fragt Edda eine Freundin von sich, die in Sydney für Studenten Wohnungen vermittelt. Es läuft also alles perfekt, die gröbsten Hürden (Visum, Flug, Praktikum, Wohnungsweitervermietung) sind genommen, das mit der Wohnung läuft und der Rest ist ja dann schon fast nebensächlich.
Die Firma heißt

Jetzt muß ich mich nur noch um den Business English-Kurs für den November kümmern und die Übernachtungsmöglichkeiten in Hongkong und Sydney. Zum Thema Hongkong hat mir Lalle übrigens den guten Tipp gegeben, daß D-ler dort seit ein paar Monaten ist und dort eine Ausbildung macht. Vielleicht kann ich ja sogar bei dem pennen, mal abwarten. Der Schock aus dem Reisebüro ("Ich hätte hier ein 3,5-Sterne Hotel in der City, ab November ist bei denen sogar Nebensaison... ich gucke gerade mal... drei Tage würden... 930 Euro kosten") konnte dank HRS zum Glück bereits widerlegt werden, aber man muß das Geld ja trotzdem nicht zum Fenster rauswerfen, wenn es auch anders ginge.
Was wohnen in Sydney angeht fragt Edda eine Freundin von sich, die in Sydney für Studenten Wohnungen vermittelt. Es läuft also alles perfekt, die gröbsten Hürden (Visum, Flug, Praktikum, Wohnungsweitervermietung) sind genommen, das mit der Wohnung läuft und der Rest ist ja dann schon fast nebensächlich.
0 Comments:
Post a Comment
<< Home