Nachrichten vom Arsch der Welt

News from the end of the world

Thursday, December 28, 2006

Christmas update

Wie einige bereits gesehen haben, habe ich die Weihnachtstage passieren lassen und dies bereits niedergeschrieben. Zudem habe ich zu den Beiträgen "Borat" und "Es weihnachtet sehr... wenig!" ein paar Fotos nachgereicht. Weiterhin viel Spaß beim Lesen und - falls ich bis dahin keinen Eintrag mehr machen sollte - einen Guten Rutsch ins neue Jahr...

Tuesday, December 26, 2006

You are dismissed

Das Wichtigste gleich mal vorweg: Ich wohne nicht mehr in der Dolphin Street! Grund hierfür ist eine weitere, meines Erachtens kleine Meinungsverschiedenheit mit meiner Vermieterin, die mich daraufhin spontan einfach mal rausgeschmissen hat. Ja, lacht ruhig, ich habe auch herzhaft gelacht, glaubt mir. Früher oder später hätte es eh geknallt. Sie hat mir zwar gesagt, ich dürfte noch ein paar Tage bleiben, bis ich etwas anderes gefunden hätte, aber dieses Angebot schlug ich spontan aus und zwei Stunden später war ich raus aus der Wohnung. Aber wenigstens habe ich mit der Frau im Moment meiner Abreise noch mal ein Foto gemacht ;-)

Nun wohne ich bis voraussichtlich Anfang Januar bei Kat auf dem Sofa. Paßt ganz gut, da ihr Mitbewohner ohnehin gerade für drei Wochen in den USA ist. Mein neuer Stadtteil heißt Bronte und ist etwas nördlich von Coogee, aber immer noch in direkter Strandnähe. Wo ich danach wohnen werde, ist noch nicht ganz raus, was auch daran liegt, daß vor Silvester ohnehin nicht viel zu haben sein wird, da aktuell halt das ganze Backpackerpack in Sydney ist, um Weihnachten und Silvester hier zu feiern.

Hier bei Kat haben wir am Sonntag (24.) auch ordentlich deutsche Weihnachten gefeiert. Christoph war auch noch da und nachdem wir zunächst mittags und nachmittags bei Claudia waren (ihre Mutter ist gerade zu Besuch) und dort unsere selbstgebackenen Kekse verzehrten, zauberten wir in meinem neuen zu Hause ein wunderbares Chili. Im Anschluß gab es Glühwein und Kekse und als es dunkel wurde gingen wir mit beidem bewaffnet runter zum Strand. Als wir zurück waren, begannen wir mit Skat. Kaum zu glauben, aber drei Menschen in einem Raum und alle drei können Skat spielen und nicht nur Mau-Mau. Dieser Beschäftigung gingen wir nebst Glühweinkonsums dann auch bis etwa 04:30 morgens nach, bis ich wieder auf mein Sofa fiel, Christoph machte es sich auf dem Boden bequem.

Am australischen Weihnachtstag (25.) machten wir drei uns mit Kathy mittags auf den Weg nach Bondi, dem großen Partystrand Sydneys. Dort tummelte sich diversers Volk, um Weihnachten ausgiebig zu feiern. An den Strandeingängen wurde jedoch hart auf Alkohol kontrolliert, sodaß sich auch viele Leute auf den umliegenden Rasenhängen wiederfanden, um dort (eigentlich auch verbotenerweise) etwas alkoholisches zu trinken. Jeder zweite der Partyjünger trug eine Weihnachtsmütze oder ein Rentiergeweih mit sich herum, gehört hier wohl zum guten Ton. Selbst Haustiere und Polizeipferde mußten ihre Sympathie zum Weihnachtsmann optisch herausstellen. Wir trieben uns halt ein wenig am Strand herum und kletterten dazu ein Stück weiter in den Steilhängen der Steinformationen herum. Entsprechend geschafft haben wir dann abends nur noch Asterix in der französichen Originalversion mit englischem Untertitel im Fernsehen gesehen.

Am heutigen Boxing Day (26., kommt von der Box im Sinne von Geschenkbox) startete im "Hafen" von Sydney das Rolex Sydney Hobart Yacht Race. Genauer gesagt fiel dort der Startschuß für dieses Rennen. Kathy, Kat und ich waren recht spät in der City und hatten so keine Zeit mehr, weiter rauszufahren, da das Rennen nicht direkt an der Harbour Bridge begann, sondern weiter in Richtung Ozeanbucht. Trotzdem kamen ja genug schöne Schiffe an Miss MacQuarie`s Chair vorbei, wo wir uns niederließen. Wir waren dann noch etwas shoppen (die Läden waren voll, da der Australier am Boxing Day halt shoppen geht und entsprechende Rabatte locken) und testeten mal den Kings Cross Car Market aus, aber der war seinen Namen nicht ansatzweise wert und so werde ich mir für meine Touren wohl anderweitig ein Auto finden müssen. Aber erst einmal muß ich mich ja eh um eine Wohnung kümmern ;-)

Tuesday, December 19, 2006

Es weihnachtet sehr... wenig!

Borat war leider nicht ganz so lustig wie erwartet, was aber schlichtweg daran lag, dass man einfach die besten Witze schon aus der Werbung kannte. Waere dies nicht der Fall gewesen, haette ich ihm das Praedikat Topfilm verliehen, was er ja nun mal objektiv gesehen ist. Da man in australischen Kinos munter hin- und herlaufen kann, haben wir uns anschliessend nach dem Zufallsprinzip noch in einen weiteren Film gesetzt. Es lief The Guardian, der auch ganz okay war. Haetten Claudia und ich mal den Fahrplan richtig gelesen, waere ich sogar auch noch nach Hause gekommen, so konnte ich wenigstens noch Claudias chinesischer Mitbewohnerin zum bestandenen "Fuehreschein" (oder was die hier dafuer halten) gratulieren, bevor ich es mir auf dem Sofa unbequem machte.

Am Donnerstag stand mal wieder Fussball an, und zwar:

Sydney FC - Perth Glory 1:0 (12.000 Zuscheuer, 100 Gaestefans)

Gross zu berichten gibt es ueber das Spiel nicht. Der Perth-Anhang hatte sich seit letztem Wochenende halbiert, doch immerhin waren noch 100 violett gekleidete Menschen im Stadion. Das Spiel war mal wieder ein Gegurke und auch der Schiedsrichter (Mr Referee) wusste die eine oder andere Fehlentscheidung gekonnt zu treffen.

Beim Spiel lernten Kat, Nils und ich zwei Australier kennen, mit denen Kat und ich danach noch in dem einen oder anderen Pub waren (Nils musste den naechsten Tag arbeiten - haha). Von dort aus ging es weiter in deren Behausung irgendwo weit im Norden, wo wir neben einem Nachmitternachtsnudelgericht noch mit weiteren Getraenken versorgt wurden. Am naechsten Tag merkte ich, dass mein Brillenetui mit meiner Sonnenbrille (mit Sehstaerke halt) nicht mehr da war und dass ich beides wohl am Vorabend im Taxi vergessen hatte. Dumm gelaufen, kostet ja nur 160 Euro eine neue. Aber ohne Sonnenbrille wird das hier ja nix und ohne Sehstaerke mit drin auch nicht.

Am Freitag waren wir zu fuenft im Una's, einem deutschen bzw. offiziell oesterreichischen Restaurant, zum Essen: Wiener Schnitzel mit Roesti, wobei die Roesti eher einem grossen Kartoffelpuffer glichen. Geschmeckt hat's trotzdem und zum Abschluss des Abends ging es noch fuer ein paar Stunden in einen Irish Pub.

Samstag trafen wir uns bei Kat zum Weihnachtskekse backen. Ich als Suesskramveraechter machte mich dadurch nuetzlich, dass ich den anderen nicht im Weg herum stand. Am Ende kamen aber doch widererwartend ein paar leckere Exemplare deutscher Kekskunst dabei raus. Zu spaeter Stunde gab es dann noch Superman Returns auf DVD, wobei ich vermerken moechte, dass ich mir den Film nicht ausgesucht habe.

Am Sonntag kam ich erstmals in den Genuss eines typisch australischen Public BBQs. Man muss sich diese allwoechendlichen Volksfeste so vorstellen: Sonntag, eine grosse Wiese, vorwiegend in Strandnaehe, auf der sich ca. 300 Menschen tummeln, Ballspiele spielen, grillen und Spass haben. Zunaechst gingen Kat, Claudia und ich an den Strand in Bronte (bei Kat um die Ecke) und danach an einen der oeffentlichen Grills, an denen man fuer 20 australische Cent pro 10 Minuten grillen kann. Wegen der Feuergefahr handelt es sich dabei natuerlich nur um Grillplatten (von Steinen ummauert), aber auch die erfuellen ihren Zweck ziemlich gut. Ist halt nur ein ganz schoenes Gedraenge - besonders, wenn die dreimillionenkoepfigen asiatischen Grillhorden anruecken und den Grill komplett blockieren.

Gestern musste ich fuer Kat aufgrund ihrer dritten Mandelentzuendung in zwei Monaten (die Aerzte in Deutschland scheinen wohl doch weitaus kompetenter zu sein als hier) ein wenig den Krankenpfleger spielen, aber ausser, dass wir Fear and Loathing Las Vegas geguckt haben, gab's auch nichts weiter Spannendes. Gleich geht's zu viert in den neuen 007 und danach mal gucken. Ich freue mich jedenfalls jetzt schon auf den Gluehwein und die Kekse an Heilig Abend bei 30 Grad im Schatten...

Tuesday, December 12, 2006

Borat

Wie bereits erwaehnt habe ich lange suchen muessen, aber mit Claudia endlich jemanden gefunden, der mit mir in Borat geht, was gleich der Fall sein wird. Am Sonntag war sie sogar mit in Gosford. Gosford selbst und die Gegend da sind ueberraschend schoen, sodass man dort wohl mit einer groesseren Gruppe irgendwann noch einmal aufschlagen muss. Ueberall Seen und kleinere Berge drum herum, in Gosford selbst fuehlte ich mich ein wenig ans Steinhuder Meer erinnert.

Central Coast Mariners - Perth Glory 1:0 (8.000 Zuschauer, 200 Gaestefans)

Das Stadion liegt genau am See dran, dazwischen befinden sich nur noch eine Strasse und ein paar Palmen. Es passen 20.000 Zuschauer in den Bluetongue Stadium Central Coast und es ist das erste Stadion hier, das auch noch ein Stadion ist und kein Dome oder eine Arena. Erinnert mit seinen drei Tribuenen ein wenig an Rot Weiss Essen. Allerdings waren die Vereinsfarben der Gastmannschaft eher unschoener Natur. Alleine deswegen musste man schon fuer Perth sein, aber auch deshalb, weil es erstaunlicherweise 200 Leute vom anderen Ende der Kueste nach Gosford geschafft haben und jeder von ihnen eine Fahne in der Hand hatte, obwohl es fuer Perth eigentlich schon fast um nix mehr geht. Und gesungen haben sie bis zum 1:0 fuer CCM auch ganz ansehnlich.

Gestern habe ich mich mit Kat getroffen und wir sind mal in Richtung Olympic Parks gefahren. Da wir aber erst recht spaet da waren und so eh nicht mehr das ganze olympische Gelaende haetten abgrasen koennen, sind wir etwas davon entfernt in ein Outlet Store Gelaende. War aber irgendwie nicht der Kracher, war eher eine normale Mall, nur dass die Preise alle etwas gesenkt waren. Also keine Riesenoutlets wie bei uns. Und was da angeboten wurde, hat uns beide jetzt irgendwie nicht so angesprochen. Das mit den olympischen Stadien holen wir dann irgendwann in den naechsten Tagen nach.

Saturday, December 09, 2006

ljhef lweh oiw yrowgrt u743 534yskljgaifuw 89

So, ich muss gerade mal etwas Luft ablassen. Meine Vermieterin nervt! Weiss alles besser und korrigiert mich bei jedem Scheiss, den ich mache. Und wenn sie das nicht tut, dann steht entweder im Kuehlschrank alles irgendwo anders rum als vorher oder ich werde bei der Heimkehr danach gefragt, warum ich denn das Fleisch wegwerfen wuerde. Weil wir in Deutschland nun mal nach vier Tagen Fleisch vorsichtshalber wegschmeissen?! Und ja, wir stellen auch Toepfe in den Kuehlschrank, anstatt Tuppadosen fuer einen Tag dreckig zu machen. Wir schachteln das dann auch nicht eigenmaechtig um ohne zu fragen! Ausserdem sollte das auch gerade aktuell im australischen Interesse sein, moeglichst wenig Wasser zu verbrauchen. Ich meckere ja auch nicht, weil der Warmwasserhahn im Bad seit meiner Ankunft troepfelt und nicht wie angekuendigt repariert wurde und so taeglich etwa eine Badewanne voll kostbarem Trinkwasser ungenutzt den Jordan runtergehen!

Alles Kleinigkeiten, aber die haeufen sich taeglich und allmaehlich habe ich die Schnauze voll! Der Hoehepunkt war heute der Satz "This is not a backpackers!", weil ich mein Badehandtuch nach dem Besuch am Strand nicht gleich draussen aufgehaengt habe. Hallo?! Ich habe seit Jahren meine eigene Wohnung und brauche keine Verbesserungsvorschlaege von einer pseudo-britischen "Lady", die ihre Doenerrolle frisst wie ein Schwein und versucht, mit Weight Watchers-Pommes und frittierten Fischwuerfeln ihre Linie (wieder)zufinden. Irgendwann raste ich noch mal aus - allerdings sollte ich versuchen, das erst nach Silvester zu tun, da hier ab sofort eigentlich mal gar nichts mehr zu bekommen ist in der Stadt in Sachen Unterkunft. Ausserdem hausen Insa und Tini ja ueber Silvester bei mir und da geht das schon mal gar nicht.

Am Ende will ich die Wohnung ja auch gar nicht aufgeben, dafuer ist alleine die Lage schon zu gut. Trotzdem kann ich nicht dafuer garantieren, dass mir irgendwann mal der Kragen platzt und dann duerfte ich am kuerzeren Hebel sitzen.

So, Luft abgelassen! Was gibt es sonst noch? Wie gesagt, ich war heute endlich mal wieder am Strand und es gab geile Wellen. Gestern das StudiVZ-Treffen war auch richtig cool und mit Claudia aus Marburg habe ich auch endlich jemanden gefunden, mit dem ich mir am Dienstag (Kinotag) Borat angucken kann. Morgen werde ich mal nach Gosford (ca. 50 km noerdlich von Sydney und wohl eher nix los), um dort Central Coast Mariners gegen Perth Glory zu gucken. Schade, dass ich gestern nicht in Melbourne beim Derby war (der Flug alleine haette mich leider um die 300 Euro gekostet), dort gab es zwar nur ein 0:0 gegen Sydney, aber es waren mit 50.000 Zuschauern die bisher meisten Zuschauer bei einem Ligaspiel in Australien im Stadion.

Apropos Melbourne und Insa: so wie es aussieht, werden sie und ich am Mittwoch, den 24. Januar 2007, mal bei den Australian Open vorbeischauen. Insa hat zwei Karten gekauft und mir die eine angeboten, und wenn arbeitstechnisch (sofern bis dahin vorhanden) nichts dazwischen kommt, werde ich die auch definitiv annehmen. Kostet 50 Euro das Papier, aber diese Form von Spitzentennis sieht man schliesslich auch nicht alle Tage live und in Farbe. Und wenn ich Glueck habe - und Insa auch ;-) - dann ist zwei Tage spaeter, also am Freitag, den 26. Januar 2007, das erste Halbfinalspiel um die Fussballmeisterschaft im Melbourne. Da Melbourne zu 99% Erster in der Tabelle wird, duerfte dem aber nichts weiter entgegenstehen.

Friday, December 08, 2006

Das war wohl nix...

Nachdem ich am Montag gut gelaunt bei Southern Cross Supplies ankam, war auch eigentlich noch alles in Ordnung - nur an den Wecker um 04:50 Uhr musste ich mich erst einmal wieder gewoehnen. Wie gesagt, es wartete Lagerarbeit auf mich. War auch alles ganz okay, die Leute waren eigentlich ganz cool und die Arbeit nicht zu schwer, auch wenn durchaus an die 500 bis 1.000 Kilogramm pro Tag und Nase durch die Gegend geschleppt werden mussten. Dennoch geht es dort recht gemuetlich zu und nicht so stressig wie in Deutschland, da man in Australien lieber noch mal eine Person mehr einstellt als eine weniger.

Ziemlich brastig wurde ich dann aber schon als ich erfuhr, dass die den einen Dulli, der gar nix konnte, erst ein paar Tage vor mir als Aushilfskraft gegen Bezahlung eingestellt hatten - da haetten sie genau so gut mich dafuer bezahlen koennen! Das hat mir dann doch so sehr die Laune verhagelt, dass ich am Mittwoch in der Fruehstueckspause zum Chef gegangen bin und ihm gesagt habe, dass ich doch nicht wie geplant unentgeltlich arbeiten koenne, da mir das Geld schneller als erwartet ausginge, und ich so einen Job braeuchte, bei dem ich bezahlt werde. Er wollte mir die Entscheidung nachmittags mitteilen, wenn er mit seiner Geschaeftsleiterin gesprochen habe. Dazu kam es aber gar nicht mehr, da ich nach der Saeuberung eines Regals nur noch am Husten war, Halsschmerzen bekam und schwer atmen konnte: Meine Asthmalunge meldete sich zuwort. Hiess fuer mich trotz eigentlich ziemlich guter Aussichten auf eine Bezahlung dort: Job ganz und gar abbrechen; safety first! Schade eigentlich, war ein cooler Job und jetzt muss ich mir statt dessen was Neues suchen. Aber mit zumindest einem von der Halunken da werde ich wohl mal ein Bier trinken gehen, heisst Ronnen und kommt aus Suedafrika.

Was meine weiteren Jobaussichten angeht, so bin ich aktuell auf der Suche, habe da aber schon einen heissen Kandidaten, auf den ich aber noch nicht weiter eingehen will, der ungelegten Eier wegen. So verdiene ich dann aber wenigstens noch ein bisschen Geld, wenn das Praktikum schon ohnehin nicht in die Richtung ging, die ich gerne gehabt haette. Die letzten beiden Tage lag ich zudem auch noch flach (so mit Fieber, Hals- und Gliederschmerzen und allem Pipapo), aber dank Wick MediNait - der Wunderdroge ueberhaupt - bin ich schon wieder in der Lage, heute Abend dem grossen StudiVZ-Treffen beizuwohnen. Bin gespannt, was das wird.