Nachrichten vom Arsch der Welt

News from the end of the world

Tuesday, December 26, 2006

You are dismissed

Das Wichtigste gleich mal vorweg: Ich wohne nicht mehr in der Dolphin Street! Grund hierfür ist eine weitere, meines Erachtens kleine Meinungsverschiedenheit mit meiner Vermieterin, die mich daraufhin spontan einfach mal rausgeschmissen hat. Ja, lacht ruhig, ich habe auch herzhaft gelacht, glaubt mir. Früher oder später hätte es eh geknallt. Sie hat mir zwar gesagt, ich dürfte noch ein paar Tage bleiben, bis ich etwas anderes gefunden hätte, aber dieses Angebot schlug ich spontan aus und zwei Stunden später war ich raus aus der Wohnung. Aber wenigstens habe ich mit der Frau im Moment meiner Abreise noch mal ein Foto gemacht ;-)

Nun wohne ich bis voraussichtlich Anfang Januar bei Kat auf dem Sofa. Paßt ganz gut, da ihr Mitbewohner ohnehin gerade für drei Wochen in den USA ist. Mein neuer Stadtteil heißt Bronte und ist etwas nördlich von Coogee, aber immer noch in direkter Strandnähe. Wo ich danach wohnen werde, ist noch nicht ganz raus, was auch daran liegt, daß vor Silvester ohnehin nicht viel zu haben sein wird, da aktuell halt das ganze Backpackerpack in Sydney ist, um Weihnachten und Silvester hier zu feiern.

Hier bei Kat haben wir am Sonntag (24.) auch ordentlich deutsche Weihnachten gefeiert. Christoph war auch noch da und nachdem wir zunächst mittags und nachmittags bei Claudia waren (ihre Mutter ist gerade zu Besuch) und dort unsere selbstgebackenen Kekse verzehrten, zauberten wir in meinem neuen zu Hause ein wunderbares Chili. Im Anschluß gab es Glühwein und Kekse und als es dunkel wurde gingen wir mit beidem bewaffnet runter zum Strand. Als wir zurück waren, begannen wir mit Skat. Kaum zu glauben, aber drei Menschen in einem Raum und alle drei können Skat spielen und nicht nur Mau-Mau. Dieser Beschäftigung gingen wir nebst Glühweinkonsums dann auch bis etwa 04:30 morgens nach, bis ich wieder auf mein Sofa fiel, Christoph machte es sich auf dem Boden bequem.

Am australischen Weihnachtstag (25.) machten wir drei uns mit Kathy mittags auf den Weg nach Bondi, dem großen Partystrand Sydneys. Dort tummelte sich diversers Volk, um Weihnachten ausgiebig zu feiern. An den Strandeingängen wurde jedoch hart auf Alkohol kontrolliert, sodaß sich auch viele Leute auf den umliegenden Rasenhängen wiederfanden, um dort (eigentlich auch verbotenerweise) etwas alkoholisches zu trinken. Jeder zweite der Partyjünger trug eine Weihnachtsmütze oder ein Rentiergeweih mit sich herum, gehört hier wohl zum guten Ton. Selbst Haustiere und Polizeipferde mußten ihre Sympathie zum Weihnachtsmann optisch herausstellen. Wir trieben uns halt ein wenig am Strand herum und kletterten dazu ein Stück weiter in den Steilhängen der Steinformationen herum. Entsprechend geschafft haben wir dann abends nur noch Asterix in der französichen Originalversion mit englischem Untertitel im Fernsehen gesehen.

Am heutigen Boxing Day (26., kommt von der Box im Sinne von Geschenkbox) startete im "Hafen" von Sydney das Rolex Sydney Hobart Yacht Race. Genauer gesagt fiel dort der Startschuß für dieses Rennen. Kathy, Kat und ich waren recht spät in der City und hatten so keine Zeit mehr, weiter rauszufahren, da das Rennen nicht direkt an der Harbour Bridge begann, sondern weiter in Richtung Ozeanbucht. Trotzdem kamen ja genug schöne Schiffe an Miss MacQuarie`s Chair vorbei, wo wir uns niederließen. Wir waren dann noch etwas shoppen (die Läden waren voll, da der Australier am Boxing Day halt shoppen geht und entsprechende Rabatte locken) und testeten mal den Kings Cross Car Market aus, aber der war seinen Namen nicht ansatzweise wert und so werde ich mir für meine Touren wohl anderweitig ein Auto finden müssen. Aber erst einmal muß ich mich ja eh um eine Wohnung kümmern ;-)

11 Comments:

Anonymous Anonymous said...

Frohe Weihnachten mein bester ...

23:42  
Anonymous Anonymous said...

Den Witz mit dem Skat versteht außer mir wohl keiner...

Das mit der Wohnung ist allerdings relativ lustig, zumindest für mich als stillen Mitleser. Zur Not machst du´s wie Bensch in Innsbruck und buddelst dich in den Sand.

Grüße!

P.S. Mir fällt gerade noch ein, dass du gegen Duisburg die überbordenden Feierlichkeiten zu Kramers 30. verpasst hast.

03:27  
Anonymous Anonymous said...

Dauert doch sowieso nicht lange und du ziehst vom Sofa ins Bett um. Im übrigen ist Mau-Mau das Spiel der Coolen.

06:19  
Blogger El Wursto said...

@ Drechsler: Danke!

@ Hänschen: Ja, ich bin dabei, eine Wohnung zu suchen... dürfte innerhlab der nächsten Tage eigentlich klappen... und die Details zu Kramers 30. erwarte ich dann bitte entweder hier oder per e-mail, aber ich erwarte sie...

@ Mogalle: *hust*

14:14  
Anonymous Anonymous said...

Wir war noch gleich ihre E-Mail Adresse?

20:06  
Anonymous Anonymous said...

Mist, ich vergesse hier immer reinzuschauen. Naja, hiermit ein verspätetes "Gelbe Karte, rote Karte - Raus die Sau!"

Guten Rutsch.

01:29  
Blogger El Wursto said...

Oi, oi, oi... und danke und ebenfalls einen Guten Rutsch...

19:27  
Anonymous Anonymous said...

... hättest auch ruhig ma schreiben können weshalb du rausgeflogen bist, du ARSCH!

16:45  
Anonymous Anonymous said...

schönes bild mit marco bode.... :höhöhöhöhöhö!:

23:53  
Blogger El Wursto said...

Guuuuuut erkannt ;-)

17:52  
Anonymous Anonymous said...

ja, das hat ja ganz gut gepasst... mr krankenpfleger

12:43  

Post a Comment

<< Home