Nachrichten vom Arsch der Welt

News from the end of the world

Tuesday, October 31, 2006

Gott schütze Hannover!

Mit diesen Worten beendete gestern Herri Schmalstieg seine Rede anläßlich seines Amtsabtritts nach 34 Dienstjahren. Nach 25 Jahren lasse auch ich mein Amt als hauptberuflicher Vollbluthannoveraner vorläufig ruhen. Aber auch ich werde wiederkommen und zwar schneller als sicherlich anfangs erlebt. Ich danke zudem allen Beteiligten für den (angeblich) gelungenen Abschiedsabend in A-Treff und Sansibar. Großer Sport! Mir ging es am Tag danach zwar nicht ganz so gut, aber das muß an einem solchen Abend wohl auch einfach so sein. Also, in 20 Stunden sitze ich im Flieger nach Hongkong und dann werden wir ja sehen, was es am anderen Ende der Welt zu sehen gibt. In diesem Sinne: Gott schütze Hannover!

Friday, October 27, 2006

In aller Kürze...

...nur noch mal ein paar letzte Zeilen, bevor es losgeht. Heute ist Freitag, der 27.10.2006, und ich sitze vor meinem Laptop in meiner Wohnung, die in 24 Stunden von meiner Nachmieterin betreten wird. Da sie aus Berlin kommt hatte sie darum gebeten, möglichst am Wochenende schon einziehen zu können, wogegen ich keine Einwände hatte. Die letzten Tage werde ich daher bei Sandra bzw. meinen Eltern nächtigen. Das mit dem Packen habe ich natürlich fachgerecht auf die letzten beiden Tage gelegt, sodaß ich jetzt natürlich noch einiges zu tun habe heute. Sieht ohnehin noch genau so aus wie vorher, habe ich das Gefühl...

Nun denn, der Countdown läuft und irgendwie bin ich in den letzten Tagen doch schon in manche Stimmungsschwankung geraten. Einerseits freue ich mich tierisch auf Australien, andererseits fehlen mir Freunde, Bekannte, Eltern und das Wochenendstandardprogramm (=mein Verein) jetzt schon mehr als ursprünglich mal angenommen. Aber na ja, das wird sich schon alles normalisieren und außerdem geht`s ja morgen auch noch einmal nach Hamburg und danach zum Feiern in den Club bzw. zum Steintor. In diesem Sinne: Feierei, Alder!

Tuesday, October 24, 2006

Kein Zurück mehr!

Und auch eine später hat sich wieder einiges getan. Zunächst einmal wird es klappen, daß ich bei D-ler übernachten kann. Er muß immer so bis 16:00 Uhr arbeiten und steht dann zu meiner Verfügung. Also schon einmal 200-300 Euro für die Übernachtung gespart und einen Reiseführer vor Ort.

Zudem habe ich heute eine E-Mail von Edda bekommen, in der stand, daß ich dort nicht mit Anzug und Krawatte rumrennen muß, was gut für meine Kofferpackplanung ist, da ich ja nur 30 kg mitnehmen darf. Werde daher nur das Notwendigste mitnehmen können, den Rest an Klamotten fürs tägliche Leben muß ich dann eh dort kaufen. Viel wichtiger ist aber die Information, daß ich eine Wohnung habe. Ich zitiere: "Jane hat eine Unterkunft in Coogee (Eastern Suburbs, sehr schöner Strand, nicht weit in die City, viele junge Leute) gefunden ab dem 12. November. Sie empfiehlt, dass Sie vorher im Sydney Central Backpacker absteigen." Und auch wenn ich ja sonst nicht so bin, aber dieses Mal muß ich doch einfach mal meine offene Freude zum Ausdruck bringen und mal eben bildlich darstellen, wo für fast vier Monate mein Zu Hause sein wird. Die genaue Adresse weiß ich zwar jetzt auch nicht, aber der Stadtteil an sich (Coogee) sollte Grund zur Freude genug sein:











Ansonsten sollte ich vielleicht endlich mal anfangen, hier die letzten Vorbereitungen zu treffen. Die Wohnung muß bis Freitagabend sauber, leer und aufgeräumt sein, entsprechend sollte ich auch gepackt und alles an "Botengängen" erledigt haben.. und na ja, so viel konnte ich davon jetzt noch nicht umsetzen ;-) Aber das wird schon. Morgen geht es erst einmal nach Dortmund und dann knüppel ich Mittwoch und Donnerstag mal ein bißchen ran und dann sollte das ja wohl alles noch im zeitlichen Rahmen bleiben. Die junge Dame, die meine Wohnung nimmt, ist übrigens gar nicht mal so uncool. Als sie am Donnerstag hier war, um den Vertrag zu unterschreiben, haben wir ein bißchen gequatscht und die ist schon ganz okay. Um die Wohnung brauche ich mir jedenfalls keine großen Sorgen zu machen, glaube ich.

Tuesday, October 17, 2006

Nur noch 14 Tage...

Ja, es hat sich einiges getan... gestern beispielsweise war ein Mädel aus Berlin hier, das seit dieser Woche in Hannoi einen Job hat. Und da die junge Dame während der Probezeit ihre Wohnung in Berlin noch nicht aufgeben möchte, nimmt sie mir die Wohnung für die sechs Monate meiner Abwesenheit sinnvollerweise ab. Frau, Nichtraucherin... perfekt! Und sie nimmt den Laden möbliert, was mir natürlich Zeit, Arbeit und Geld spart. Die junge Frau zieht allerdings schon am Tag des Hamburg-Spiels (28.10.2006) ein, weshalb ich mich für die letzten beiden Nächte anderweitig einquartiere. Bis dahin will ich ja eh alles schon fertig haben in Sachen Aus-/Aufräumen und Packen. Allerdings ist mir gestern auch erstmals bewußt geworden, wie wenig Zeit noch übrig ist, bis ich fahre... geht doch alles schneller als gedacht... ein etwas komisches Gefühl, aber ich denke, das ist normal.

Ich habe bei google earth übrigens noch mal die genaue Anschrift meines Arbeitsplatzes eingegeben und siehe da, der Laden ist echt nah am Zentrum der 3,5-Millionenstadt dran. Das Zentrum ist laut Thoter, der mich aktuell hauptsächlich aufgrund seiner Sydney-Erfahrungen berät, etwa dort, wo die Brücken im Norden rübergehen. Besser geht`s ja wohl kaum. Zentrum und Strände sind "um die Ecke", dazu gleich mehrere Sportplätze / Stadien in unmittelbarer Umgebung des Arbeitsplatzes... ich freue mich richtig! Was eine Wohnung vor Ort angeht, so bekomme ich im Laufe der Woche gesagt, was ich da so für Möglichkeiten über die Bekannte von Edda habe. Den Sprachkurs Business English werde ich danach anmelden, wenn ich weiß, wo ich wohnen werde, damit ich nicht am Ende noch stundenlang durch die halbe Stadt fahren muß, um dort hinzukommen.










Wie bereits angekündigt habe ich mich zudem mit D-ler in Verbindung gesetzt, der mir in Hongkong gerne als Reiseführer zur Verfügung stehen wird. Bin mal gespannt, was er mir in Sachen asiatischer Köstlichkeiten so empfehlen kann... also Schlange oder sowas wollte ich eigentlich schon mal probieren! Ob ich mich an Hund, Katze und Insekten rantraue, wird sich zeigen... und auch ob ich bei ihm pennen kann, ist noch nicht ganz raus, da er noch zwei Mitbewohner hat, mit denen er das vorher noch besprechen muß. Die Wohnung wäre übrigens im 20. Stock! Aber na ja, ansonsten halt Hotel... meine Wochenendplanung vor Ort hat sich dank D-ler bereits ein bißchen geändert:

gerade habe ich gesehen, dass am sa. 04.11. ein "junk-trip" ansteht. das heisst: meine fussballmannschaft (nur deutsche) haben ein boot gemietet und damit wird dann den ganzen tag (12.00 - 20.00 uhr) zwischen den vielen kleinen und groesseren inseln herumgefahren. genug getraenke (bier etc.) und gutes catering wird auch an bord sein! junk trips sind also anders gesagt auch bekannt als sauftouren :). kostenpunkt ist umgerechnet ca. 35 - 40 euro.
was sagst du dazu, soll ich dich da mit anmelden!?

Ja! Entsprechend werde ich also Dienstag bis Freitagnachmittag das Dorf erkunden, Freitagabend und Sonntag Fußball gucken und am Samstag eben eine kleine Bootstour unternehmen. Uiuiui...

Als weitere Kuriosität kommt hinzu, daß Niere (Leinefront) im Dezember mit seiner Freundin in Australien unterwegs ist. Sie starten in Melbourne am 03.12.2006 und fliegen in Brisbane am 29.12.2006 wieder los. Heißt: Sie machen zwangsweise einen Zwischenstop in Sydney. Ich stelle mir dieses kuriose Bild schon vor: Wir zu dritt bei 30 Grad am Stand mit einem kühlen Bier unterm Weihnachtsbaum... geht gar nicht... Aber was lernen wir daraus? Hongkong und Sydney sind genau so Dörfer wie Hannover auch!

Tuesday, October 10, 2006

Der Praktikumsplatz ist endlich fix!

Juhu, heute Mittag habe ich Edda angerufen, die Bill (den Chef der Firma, bei der ich in Sydney mein Praktikum machen will) am Wochenende auf einer Messe in München getroffen hat. Nachdem ich über zwei Wochen auf eine Antwort warten mußte, habe ich nun doch endlich die definitive (wenn auch mündliche) Zusage von Bill. Da das ja quasi Kunden von "uns" sind, sollte das Wort wohl gelten.

Die Firma heißt Southern Cross Supplies und liegt im Industriegebiet Camperdown, relativ zentral sogar zum Stadtkern Sydneys. Da Praktika in Sydney eher unüblich sind, stellen die extra für mich für die drei Monate ein "traineeship program" zusammen, daß ich da alles mal so mitbekomme. Top! Der Internetauftritt der Importfirma ist zwar eher bescheiden bis amateurhaft, wie man sieht, aber die sollen ja auch importieren und nix verkaufen.

Jetzt muß ich mich nur noch um den Business English-Kurs für den November kümmern und die Übernachtungsmöglichkeiten in Hongkong und Sydney. Zum Thema Hongkong hat mir Lalle übrigens den guten Tipp gegeben, daß D-ler dort seit ein paar Monaten ist und dort eine Ausbildung macht. Vielleicht kann ich ja sogar bei dem pennen, mal abwarten. Der Schock aus dem Reisebüro ("Ich hätte hier ein 3,5-Sterne Hotel in der City, ab November ist bei denen sogar Nebensaison... ich gucke gerade mal... drei Tage würden... 930 Euro kosten") konnte dank HRS zum Glück bereits widerlegt werden, aber man muß das Geld ja trotzdem nicht zum Fenster rauswerfen, wenn es auch anders ginge.

Was wohnen in Sydney angeht fragt Edda eine Freundin von sich, die in Sydney für Studenten Wohnungen vermittelt. Es läuft also alles perfekt, die gröbsten Hürden (Visum, Flug, Praktikum, Wohnungsweitervermietung) sind genommen, das mit der Wohnung läuft und der Rest ist ja dann schon fast nebensächlich.

Monday, October 09, 2006

Wie es dazu kam und was geplant ist

Tja, wie kam es dazu... ich mußte mir bereits im Frühjahr Gedanken um meine Zukunft machen, da ich im Juni ausgelernt hatte und es nicht sicher war, ob ich weiter übernommen werden würde. Da kam die Idee eines Aufenthaltes im englischsprachigen Ausland erstmals auf. Dann wurde ich allerdings im Einkauf der Martin Braun KG weiter übernommen zwecks Urlaubsvertretung. Der Vetrag ging bis zum 30.09.2006 und prinzipiell war es meine absolute Traumabteilung, die Mitarbeiter waren klasse, der Chef auch und die Arbeit hat Spaß gemacht. Mein Chef und die anderen in der Abteilung waren auch voll von mir überzeugt und es sollte eine extra Stelle für mich geschaffen werden, doch die Geschäftsleitung fand die Idee nicht ganz so toll und lehnte ab.

Entsprechend mußte ich wieder umdenken und ich hatte mich irgendwie auf Australien per Ausschlußverfahren festgelegt: England? Nee, bloß nicht... USA? Auch nicht, bäh... Hongkong oder Indien? Okay, die sprechen da in den Firmen auch alle Englisch, aber bis man sich da zurechtgefunden hat, ist man schon wieder zurück... Australien? Joa... zwar am Arsch der Welt, aber dürfte kein Kulturschock werden und das Wetter ist auch toll --> Hin da! Jetzt oder nie, dachte ich mir. Mit 35 oder so braucht man sowas schließlich auch nicht mehr machen.

Also mal mit meiner Exportchefin (im weiteren Verlauf Edda genannt) gesprochen und die offenbarte mir, daß sie jahrelang selbst in Australien bzw. Sydney gelebt hat und mir jede Unterstützung geben würde, die ich bräuchte. Schön! Denn diese ganzen Vermittlungs-Organisationen nehmen um die 6.000-7.000 Euro für so einen Aufenthalt, zwar inklusive Flug, Unterkunft, Sprachkurs und Praktikumsvermittlung, aber trotzdem kann man mit der richtigen Unterstützung das alles schließlich schon für die Hälfte haben und dazu noch ohne weiteres zwei Monate hinten dran hängen für Urlaub.

Meine Planung sieht nämlich so aus:

Oktober: Engagement beim größten Arbeitgeber Deutschlands
November: 2-3 Wochen Sparchauffrischungskurs Business English
Dezember bis Februar: Praktikum
März und April: Kontinent erkunden

Was das Praktikum angeht, so warte ich da noch auf die Zusage, aber dazu mehr, wenn es soweit ist. Ich habe jedenfalls schon das work & travell e-visa (ein elektronisches Visum, da nicht im Reisepaß erscheint und welches ich nach der Onlinebeantragung übrigens nach sensationellen acht Stunden bereits beweilligt bekommen habe) und der Flug ist auch schon gebucht:

Hinflug:

Cathay Pacific CX 288
Di, 31.10.2006, 13:50 Frankfurt
Mi, 01.11.2006, 07:55 Hongkong

Cathay Pacific CX 139
Mo, 06.11.2006, 09:00 Hongkong
Mo, 06.11.2006, 21:00 Sydney

Rückflug (geplant)

Cathay Pacific CX 100
Mi, 25.04.2007, 15:00 Sydney
Mi, 25.04.2006, 22:25 Hongkong

Cathay Pacific CX 289
Mi, 25.04.2006, 23:45 Hongkong
Do, 26.04.2006, 06:00 Frankfurt

Den Rückflug kann ich noch kostenlos umbuchen, aber in jedem Fall geht dieser über Hongkong. Zwar hätte ich auch mit anderen Fluggesellschaften über andere Länder zurückfliegen können, aber das wäre leider entweder bedeutend teurer als die ohnehin schon nicht ganz billigen 1.250 Euro gewesen oder man hätte sonstige Haken in Kauf nehmen müssen wie beispielsweise eine fixe Angabe des Rückflugtermins ohne Umbuchungsmöglichkeit. Ansonsten wäre ich wohl gerne über Südamerika zurückgeflogen, aber wollen wir mal nicht zu viel auf einmal.

Auf dem Hinflug habe ich zudem fünf Tage in Hongkong einen beabsichtigten Zwischenhalt. Schließlich kommt man auch dort nicht alle Tage hin. Am 03., 04. und 05.11.2006 werde ich dann schön Erstligafußball in Hongkong gucken können - alles Derbys natürlich ;-) Da scheinen immer zwei Spiele hintereinander in einem Stadion stattzufinden. Wenn ich Glück und Lust habe sehe ich:

03.11.2006 um 20:15 HKFC - Lanwa Red Bull im HKFC Ground
04.11.2006 um 14:00 Rangers - Citizen und um 16:00 Kitchee - South China im MK Stadium, danach:
04.11.2006 um 18:30 Kwai Tsing - Yau Tsim Mong und um 20:15 Eastern - Shek Kip Mei im Tsing Yi SG (beides zweite Liga)
05.11.2006 um 14:00 Happy Valley - Hong Kong 08 und um 16:00 Xiangxue Sun Hei - Wofoo Tai Po im MK Stadium

Mal sehen, was ich davon wirklich gucken werde, will ja wenigstens ein wenig auch was von der Stadt sehen ;-)

Meine Wohnung habe ich übrigens auch schon weitervermieten können für die Zeit meiner Abwesenheit, eine nette junge Dame aus Berlin ist die Glückliche. Dennoch gibt es noch viel zu erledigen, man glaubt ja gar nicht, was an so einem Auslandsaufenthalt für ein Rattenschwanz an Erledigungen dran hängt: Bürgeramt, Versicherungen, Krankenversicherung, Arbeitsamt, Handy, Festnetz, Arzt, Reisebüro, Zulassungsbehörde, Auslandskrankenschein und so wieter... teilweise echt lästig!

So, nun reicht es aber auch erst einmal für heute...