Greetings from Paris and a Happy New Year!
Es
hat sich einiges getan! Zunächst einmal habe ich inzwischen eine neue Wohnung. Diese befindet sich in Kirribilli, einem Stadtteil direkt nördlich der Harbour Bridge. Ganz genau handelt es sich um die Willoughby Street, fünf Minuten von der Bahnhaltestelle Milson`s Point entfernt. Ich habe zwar keinen Blick auf die Harbour Bridge, aber doch einen direkt aufs
Wasser mit anliegendem Park. Es handelt sich um ein shared house, das heißt, es gibt dort 20 Zimmer, 5 Bäder und 2 Küchen, also quasi wie ein Hostel, nur daß jeder sein eigenes Zimmer hat. Es ist auch nur eine Bahnstation bzw. 15 Minuten zu Fuß über die Harbour Bridge in die City. Allerdings habe ich das Zimmer (auf dem oberen Bild das links unten mit der offenen Tür) erst ab dem 07. Januar, da dies aktuell noch nicht frei ist. Details zum Zimmer gibt es, wenn ich das ganze dann mal selbst bebildern kann.
Bis zu
meinem Einzug dort bleibe ich zunächst bei Kat, zumindest bis zum 04. Januar. Die letzten drei Tage werde ich bei meiner Freundin, Claudia, bzw. in Newcastle verbringen. Wie, hatte ich etwa vergessen zu erwähnen, daß ich mit Claudia seit einiger Zeit zusammen bin? Nicht? Sowas... na ja, Ihr müßt ja auch nich
t gleich alles wissen ;-) Ihre Mutter ist halt bis Donnerstag noch da und von daher bleibe ich bis dahin noch bei Kat auf dem Sofa. Ohnehin ist es bei Kat inzwischen etwas voller geworden. Zunächst einmal sind zwei ihrer Freunde aus München, die sie hier kennengelernt hat, wieder in der Stadt, und pennen wie geplant bei ihr. Ebenso wie zwei Mädels, welche die beiden unangekündigt mit im Schlepptau hatten. Ach ja, und Insa noch, da die ja nun nicht mehr bei mir in Coogee wohnen konnte. Ist aber absolut lustig, die machen hier eigentlich ganz gute Stimmung und so kommt irgendiwe auch nicht mehr wirklich aus dem Feiern und Trinken heraus.
An
Silvester waren wir mit der gesamten, eben erwähnten Bande, Nils und Christoph in Vaucluse, einem Stadtteil im Osten Sydeys. Dies ist so ziemlich der Geheimtipp für Silvester, da diese Stelle zwar recht weit vom Feuerwark an der Harbour Bridge und dem Opernhaus entfernt ist, der Blick aber trotzdem super ist und man dort ungestört sein Bier trinken
und sich frei bewegen kann, nicht so wie in der City, wo sich Tausende von Touris die Füße bis sonstwohin platt trampeln. Wir waren etwa gegen 16:00 Uhr dort, nachdem wir vorher in Bondi genug Essen (Baguette, Aufschnitt, Obst, Chips) und Getränke (Sekt und viel Bier) eingekauft
hatten. Wir gingen eine kleine Straße hinunter zu einer Wiese, wo wir uns niederließen. Von dort aus konnte man auch noch runter an einen kleinen Strand, der aber ab 17:00 geschlossen wurde. Im Verlauf des Abends fanden sich geschätzte 300-400 Schaulustige ein, trotzdem hatte man
genug Platz. In den Villen um einen Herum fanden auf den Baklons natürlich diverse Partys statt, für Stimmung war also auch gesorgt. Generell darf man ja in Australien in der Öffentlichkeit überhaupt keinen Alkohol trinken, an solchen Tagen wie Silvester sagt aber kein Bulle was, nur eben am Opernhaus und ähnlichen, abgesperrten Premiumplätzen wird halt auf Alkohol in den Rucksäcken und so kontrolliert, ebenso wie an Bondi Beach zu Weihnachten.
Um
21:00 Uhr gab es das erste von zwei Feuerwerken zu sehen, welches extra für die Kinder veranstaltet wird, die dann eben ins Bett müssen. Coole Idee eigentlich! Es dauerte knapp neun Minuten und war auch schon ganz ansehnlich. Zum Glück blieb es den ganzen Abend trotz einer Regenwahrscheinlichkeit von 30% trocken, sodaß
wir das Hauptfeuerwerk um Mitternacht vollends genießen konnten. Dies dauerte etwa 16 Minuten und selbst die Hochhaustower der City wurden als Abschußbasen mitgenutzt. Die Raketen kamen aber meistens direkt von der Harbour Bridge, die während dessen natürlich
geschlossen wurde, und von Abschußinseln direkt im Wasser. War schon ein verdammt geiles Feuerwerk, auch wenn es an der Oper sicherlich noch geiler gewesen sein muß, wenn man halt direkt drunter steht. So war es aber auch schon sensationell und wir hatten wenigstens keinen
Streß. Irgendwann um 03:00 Uhr waren wir dann nach einem etwas längeren Marsch wieder zu Hause.
Ja, und heute grillen wir groß bei Kat mit Känguruhfleisch und Salaten, auch wenn das Wetter eher nicht danach aussieht, aber egal. Wer sich gefragt hat, warum ich in der Überschrift Paris erwähnt habe, dem sei gesagt, daß die letzten Tage Paris Hilton in Sydney war und hier für Aufsehen gesorgt hat. Ihr Hauptauftrag ist dabei, die Biermarke Bondi Blonde zu bewerben. Mal geht sie medienwirksam am Bondi Beach planschen, mal ist sie dort bei einem Bikinicontest als Jurorin tätig und mal prellt sie halt die Zeche in einem Café, das Übliche also.


Bis zu


An




Um




Ja, und heute grillen wir groß bei Kat mit Känguruhfleisch und Salaten, auch wenn das Wetter eher nicht danach aussieht, aber egal. Wer sich gefragt hat, warum ich in der Überschrift Paris erwähnt habe, dem sei gesagt, daß die letzten Tage Paris Hilton in Sydney war und hier für Aufsehen gesorgt hat. Ihr Hauptauftrag ist dabei, die Biermarke Bondi Blonde zu bewerben. Mal geht sie medienwirksam am Bondi Beach planschen, mal ist sie dort bei einem Bikinicontest als Jurorin tätig und mal prellt sie halt die Zeche in einem Café, das Übliche also.
22 Comments:
Thank god for Bigguns and Girly girl beer.
hae, ich versteh kein wort....was ist gemeint???
Wir wollen Fotos!
Prooost!
Weiss Kelly schon davon, das Paris ihr Konkurrenz macht? Ansonsten Frohes Neues. Ach so! Was wolltest du noch mal genau in Australien machen? Arbeiten?
fotos! und du weißt ja, wenn von fotos die rede ist...
dreh ma n porno und schick den nach germanien ;)
Fotos? Hmm, mal gucken, wenn ihr alle brav seid...
@ Relaxo: Ja, wollte ich... wieso?
Frage mich nur wann du damit anfangen wolltest ;-)
Ich WOLLTE damit am 01.12.2006 anfangen... mehr kann ich dazu auch nicht sagen ;-)
Stell mal lieber die Fotos online ;-)
pro touristengebühren!
happy new year to all of you!!! by the way, nice comments!!
Robin und Masse ne Freundin. Es geschehen noch Wunder...
Frohes Neues!
Tja, Golinski, kann leider nicht jeder so wahllos bei den Minderjährigen sein wie Du... ;-)
hier passiert weniger las nichts! buh!
Es wird echt mal Zeit für ein update!
Ja, ja... ich werde mich morgen, spätestens übermorgen, an ein Update machen...
Na endlich ;-)
Moin! Warst du eigentlich bei den Australien Open, als sich Serben, Kroaten und weiß ich wer noch die Fresse eingetreten haben?
Gruß aus Göttingen
wir amchen da am mittwoch krach!!!!
Wie Insa - die wie immer nicht nur ihren Namen anscheinend nicht schreiben konnte - waren wir leider nicht da, als es rund ging, sondern werden erst am 24. dort "aufschlagen"... hohoho...
Post a Comment
<< Home