Nachrichten vom Arsch der Welt

News from the end of the world

Friday, February 02, 2007

Australian Open and Australia Day 2007

Nachdem Insa bereits am letzten Dienstag nach Melbourne mit dem Bus vorgefahren war, ging es fuer mich am Mittwoch morgens mit dem Flieger hinterher. Der Flug war dieses Mal deutlich angenehmer als die Achterbahfahrt vom letzten Mal, allerdings kam ich auch am abgelegenen Avanlon-Flughafen an, was eine Stunde Busfahrt in die City bedeuten sollte. Dort traf ich Insa, die bereits in einem Billighostel eingecheckt hatte, allerdings auch erst einmal nur fuer eine Nacht. Mittags sollte ihre Freundin Isi ankommen, bis dahin vertrieben wir uns die Zeit mit Hostelbeschauen quer durch die Stadt und Eisessen. Als Isi dann kam, entschieden wir uns, auch das Billighostel zu nehmen, Herrgott, was sollte daran so schlimm sein...

Ja, das kann ich sogar recht genau sagen. Die Zimmer lagen direkt zu einer Kreuzung zweier Hauptverkehrsstrassen raus, die dazu auch noch von Strassenbahnen und Zuegen frequentiert war. Dazu hatte man unter anderem eine Mitbewohnerin aus Deutschland, die sich seit ihrer Einnistung dort vor ein paar Monaten nicht nur schon haeuslich eingerichtet (mit Fotos, Plastikpistolen und Faechern an der Wand), sondern seitdem wohl auch nicht mehr gewaschen hatte. Die verlumpten Haare sprachen fuer sich, auch wenn man beim Anblick der Nassbereiche (leicht ueber litauischem Stadiontoilettenstandardniveau angesiedelt) sogar fast verstehen konnte, dass sie die Duschen nicht benutzt zu haben schien. Man war in so einem typischen Drecksloch gelandet, vor dem man immer Angst hat. Dazu bekam ich AFL-Bettwaesche, die mich ein wenig an die Knight Rider-Bettwaesche aus meinen Kindertagen erinnerte. Egal, ich plazierte mich am Fenster im unteren Teil eines bis dato noch gaenzlich unbelegten Hochbetts und Isi schlief ein Bett weiter unter der deutschen Mottenfaengerin.

Wir nahmen unser freies Begruessungsbier im anliegenden Pub ein und Insa und ich machten uns nach den ersten drei Pints auch auf den Weg in die Rod Laver Arena, weil wir fuer den heutigen Abend ja dort Viertelfinalkarten hatten. Wir sollten Gonzales gegen Nadal zu sehen bekommen, allerdings waren wir schon frueher da und wollten um jeden Preis noch das Ende von Haas gegen Davydenko gucken, was uns irgendwann beim dritten Durchschleichversuch auch gelang, weshalb wir den kompletten fuenften Satz dieser Partie noch bestaunen konnten, der bekanntlich an Haas ging. Danach wurde das Rund erst einmal komplett geraeumt und im Anschluss fand dann endlich das zweite Maennerviertelfinale statt, welches spielerisch ebenfalls sehr interessant war. Das darauf folgende Mixed-Doppel zwischen Leuten, die anscheinend nicht nur wir nicht kannten, guckten wir uns aber nicht mehr an, hatten wir doch zusammen bis dato ohnehin schon wieder 80 Dollar fuer Bier alleine im Stadion ausgegeben.

Am naechsten Tag machten Insa, Isi und ich einen Stadtbummel, und ich muss sagen, dass die 80 Dollar fuer die Getraenke am Vorabend gut investiert waren, denn Isi wurde die Nacht ueber von Bed Bugs (Bettwanzen) geradezu zerstochen. Tja, das kommt davon, wenn man sich unter so einer wandelnden Flohfarm bettet, meinen Blutalkoholspiegel mochten sie offensichtlich nicht, und deshalb blieb ich wohl auch gaenzlich verschont. Aufgrund einer kleinen Planaenderung bleib ich aber auch nicht mehr bis zum Samstag, sondern reiste nach einem Stadtrundgang schon wieder im Zug nach Sydney zurueck, erste Klasse, versteht sich. Okay, die Economy Class war ausgebucht und netterweise bekam ich vom Bahnbeamten daher Concession (Ermaessigung), weshalb es am Ende gar nicht einmal so teuer war.

Am Freitagmorgen kam ich in Sydney an und es war der 26. Januar - Austrlia Day! Am Australia Day wird die "Entdeckung Australiens durch Captain James Cook" gefeiert, wobei man dabei als Australier natuerlich gerne darueber hinweg sieht, dass James Cook weder Australien als Erster entdeckt hat noch zum damaligen Zeitpunkt Kapitaen war. Trotzdem war die ganze Stadt voll mit feiernden Leuten mit austrlischer Bemahlung oder Beflaggung, in The Rocks gab es ueberall Livekonzerte und sonstige Darbietungen, ebenso wie am Darling Harbour, an dem am Abend die grosse Party steigen sollte, der auch Claudia und ich beiwohnten, nachdem wir zunaechst mittags mit den Bewohnern meines Hauses eine Partie Cricket (macht sogar Spass) im Park gespielt und uns die Darbietungen in der City angesehen hatten. In dem kleinen Hafen war eine Insel mit grossen Leinwaenden aufgebaut, davor waren kleinere Inseln aufgebaut, aus denen spaeter das Feuerwerk kommen sollte. Ziemlich amerikanisch kam die Unterhaltung bis zum Feuerwerk daher, australische "Prominente" erklaerten auf dem Bildschirm vor australische Fahnen, was fuer sie der Australia Day bedeutet. Gleiches wurde mit einigen ausgewaehlten der 150.000 Anwesenden gemacht, die von den nervigen Moderatoren der Marke DSDS vor die Kamera gezerrt wurden, was am Ende darin ausuferte, dass fuenf Leute auf einem Boot der gaffenden Masse vorgefuehrt wurden, die gerade vor ein paar Stunden eingebuergert wurden. Zum Abschluss wurde natuerlich auch noch die Hymne von so einer Operntussi gesungen, aber wenigstens sang das Publikum kaum mit. Nachdem diese Tortur ueberstanden war, begann auch endlich der Hauptakt, das grosse Feuerwerk. Es begann mit "Artisten", die zu "Thunder" von ACDC (spaeter wechselte die Musik mehrmals) mit Kettensaegen synchron zur Melodie Funken spruehen liessen, ab da an begann dann das geilste Feuerwerk, das ich je gesehen habe - besser noch als das an Silvester. Von den kleinen Abschussinseln wurde Zeug hochgeballert, ein absoluter Traum, dazu die Lichteffekte der Hauptinsel... einfach nur geil. Es war deshalb so atemberaubend, weil alles auf sehr kleinem Raum hochging und auch nicht kilometerweit in den Orbit geballert wurde, sondern schon nach 30 bis 50 Metern hochging, bzw. wurde auch viel mit Flakbatterien gearbeitert. Die letzte Minute ging so viel hoch, dass einem die Asche nur so um die Ohren rieselte. Als Kroenung flog auch noch ein australischer F-111 Kampfjet ueber den Hafen hinweg, der einen riesigen Feuerschweif hinter sich herzog. Der absolute Hammer! Die Bilder koennen natuerlich nicht annaehernd wiedergeben, wie geil es war, aber ich habe auch ein Video dazu und das werde ich mir irgendwann zu Hause mal auf dem Fernseher ansehen.

Am Wochenende war ich dann mal wieder in Coogee am Strand und im Laufe der Woche passierte jetzt auch nichts weltbewegendes, ich war halt am Dienstag noch im Kino (Deja vu), aber sonst... aktuell bin ich schon wieder in Melbourne (aktuell sind es hier wieder mal weit ueber 30 Grad Celsius, morgen und Sonntag sind es 38 Grad, bevor es dann am Montag ganze 19 Grad schlagartig kaelter wird!!!) ein paar Bierchen trinken gehen. Claudia ist von heute an bis Sonntag in Lorne, einem Doerfchen an der Great Ocean Road, auf einer Biotechnologiekonferenz, und am Montag werden wir dann die Great Ocean Road abfahren, dieses Mal auch mit etwas mehr Zeit im Gepaeck - davon haben wir naemlich eine komplette Woche. Am Sonntag ist hier aber vorher noch das Halbfinalrueckspiel um die australische Meisterschaft zwischen Melbourne Victory und Adelaide United (Hinspiel 0:0), fuer das ich mir natuerlich schon Karten gesichert habe. Die Fotos zu diesem Artikel reiche ich (wie immer) nach, allerdings erst nach meiner "Heimkehr" nach Sydney am 10. Februar.

PS: 5:0 gegen Hertha und ich war nicht dabei... uiwefy 90wr8r7 t90w4yt9wrygo8wr87t893 4yhiiruy8w90 u qp8r0w7

11 Comments:

Anonymous Anonymous said...

mhh, tini war aber nicht da ;)

01:16  
Anonymous Anonymous said...

9 Tore in vier Tagen, na, auf einer Skala von 0-10, wie doll ärgerst DU Dich, dass Du nicht hier bist ;-))
LG

05:13  
Blogger El Wursto said...

@anonymous (Insa): Warum eigentlich nicht ;-) Aber hab's gesehen und geaendert...

@ Jennie: Mehr als 10, wenn man bedenkt, dass auch noch Altin Lala und Juergen Schneider dabei Tore geschossen haben... wann wird es da je wieder geben...

11:50  
Anonymous Anonymous said...

benni:

nie wieder!!!

07:21  
Anonymous Anonymous said...

danke fuer namen eingefuegt und so!!!! :-P

00:03  
Anonymous Anonymous said...

war auf japanisch, deswegen wusst ich nicht was ich da anklicken muss ;)

00:03  
Anonymous Anonymous said...

Naja wer weiß, was bei den nächsten Spielen noch so passiert *optimistisch*
Eventuell sollte man dann daran denken, die Skala auf 1000 zu erhöhen ;-))

21:09  
Anonymous Anonymous said...

Mit diesen Zeilen hast du mir zumindest 5 Minuten meines beschissenen Arbeitstages versüßt. Es ist so rotzenlangweilig hier! Ach übringens! Ich hab letztens in einen Comic gesehen, das man sich prima in den Beuteln der Kängurus verstecken kann. Ich hätte da ganz gerne mal einen Erfahrungsbericht...

01:07  
Blogger El Wursto said...

Einen Erfahrungsbericht zu diesem Thema kann ich leider (noch) nicht liefern, aber demnaechst kann ich das Klospuelungsvideo mal hochladen :-)

19:35  
Blogger El Wursto said...

Die Bilder und der Bericht der letzten Woche kommen am Mittwochabend, bei Euch ist es dann Mittwochmorgen... nur schon mal als Ankuendigung.

21:55  
Anonymous Anonymous said...

Aha, kleine Planänderung... interessant!

...und es war übrigens eine Proteomics-Konferenz *mal eben kurz rumklugscheiß* ;-)

20:43  

Post a Comment

<< Home