Karneval in Sydney
Nach der Reise nach Melboure ging es am gleichen Abend noch ins Paddy Maguires, da dort Nils, ein StudiVZ-Kollege aus Niedersachsen/Bremen, seinen letzten Abend noch mit dem einen oder anderen Bier begiessen wollte. Vorher waren wir noch beim $6 Steak Deal. Es gibt, gerade in den oestlichen Stadtteilen mit den Straenden, ab und an mal Restaurants, in denen man fuer gerade einmal $6, also vier Euro, ein Steak mit Pommes, Haehnchenschnitzel, Calamari, einen grossen Salat oder aehnliches bekommt. Einzige Voraussetzung ist, dass man etwas zu trinken bestellt, was man aber ja ohnehin macht. Tolle Erfindung, so ein Steak Deal.
Am Dienstag erhielt ich Besuch von Martin, einem Kollegen aus Leipzig ("Chemiker"), den ich ganz am Anfang meiner Reise kennengelernt hatte und der die letzten Wochen/Monate unterwegs war und ebenfalls einen Tag spaeter den Heimweg nach Deutschland antreten wollte/musste. Er erhielt bei mir Unterkunft und zum Dank hinterliess er mir sinnlosen Krempel, den er nicht wieder mit nach Deutschland schleppen wollte.
Apropos Heimreise. Einigen hatte ich bereits berichtet, dass ich eventuell schon etwas frueher nach Hause kommen wollte. Dies scheint sich aktuell zu verdichten. Ich habe mal wegen einer Flugumbuchung nachfragen lassen und so wie es aussieht, werde ich nicht wie geplant am 25. April hier los und dann gleich mit direktem Umsteigen in Hong Kong weiter nach Deutschland fliegen, sondern bereits am 04. April meine Segel in Australien streichen. Das hat nichts damit zu tun, dass es mir hier nicht gefaellt oder so, sondern einfach damt, dass ich mit Claudia im Maerz quer durchs Land reisen werde und so fuer den April nicht mehr wirklich viel Geld uebrig sein wird, dass ich dann noch grosse Spruenge machen koennte, um mal nach Tasmanien, Neuseeland oder Fiji zu fliegen - und einen weiteren Monat "sinnlos in Sydney herumhaengen" muss ich auch nicht. Ausserdem habe ich auch seit einiger Zeit wieder den Wunsch, einfach wieder zurueck zu kommen, man vermisst dann ja doch so das eine oder andere. Also werde ich, sofern die Fluege noch frei sind, am 04. April nach Hong Kong fliegen (Abflug 14:55 Uhr - Ankunft 22:20 Uhr) und nach einer Uebernachtung dort weiter nach Shenzhen fahren, der ersten grossen Stadt in China hinter der Grenze von Hong Kong, wo ich die Woche ueber bleiben werde, da D-ler dieses Mal leider nicht in Hong Kong ist, sondern ueber Ostern in Thailand. Am 08. April findet uebrigens (rein zufaellig) das Erstligaspielspiel zwischen Shenzhen Kingway und Zhejiang Lucheng im Shenzhen Stadium statt. Am 10. April werde ich in Hong Kong abends weiterfliegen und am darauf folgenden Tag (Mittwoch, den 11. April) um 05:45 Uhr wieder deutschen Boden betreten. Daher bitte ich auch, mich fuer die Stuttgartfahrt irgendwie und irgendwo mit einzuplanen, danke! Jetzt muss ich nur noch die Bestaetigung fuer die umgebuchten Fluege erhalten und jemanden wegen des Visums fuer China erreichen.
Letzte
Woche Freitag waren wir in einer Kneipe im abgelegeneren Sueden Sydney mit dem Namen Rhinedorf. Es handelt sich dabei um eine deutsche Kneipe und an diesem Abend wurde... Fasching gefeiert! Manch einer nennt es geruechteweise auch Kerneval, aber als traditionell wenig begeisterungsfaehiger
Hannoveraner in Sachen dummer Verkleidungsfeste ist einem das auch wurscht, wie es heisst. Apropos wurscht, es gab dort extra fuer den Abend Currywurst/Pommes und Mettbroetchen. Bis auf uns waren eigentlich fast alle
verkleidet, die meisten der ca. 100 Gaeste waren Australier oder Deutsche, aber ein Schweizer und ein paar Hollaender waren auch dabei. Meistens wurde deutsches Liedgut gespielt (Karnevalsmusik halt, aber auch Matthias Reim war mal dabei), zwischendrin durfte aber auch mal die zweikoepfige Rentnerband ran, die mit Schlagzeug und Schifferklavier/Trompete solche Klassiker wie den Ententanz darbot. Auf einer Leinwand liefen dazu (ohne Ton) deutche Buettenreden. Gerade die australischen Weiber feierten kurioserweise, als haetten sie sonst nix zu feiern im Jahr. War mal ganz interessant.
Einen
Tag spaeter bin ich mit Claudia nach Manly gefahren, einem Strand hoch im Norden von Sydney. Um dort hinzukommen, muss man eine halbe Stunde lang von der City aus mit dem Schiffchen fahren, was aber ganz nett ist eigentlich. Claudia hat mich auch mal ganz dezent verarscht, indem sie mir einen
kleinen Pillepallestrand neben dem Anleger in Manly als den Manlystrand verkaufen wollte und ich es auch noch geglaubt habe. Na ja, der echte Strand war dann schon etwas groesser, siehe den Vergleich der Bilder nebenan. Schwimmen waren wir allerdings nicht, das holen wir wohl morgen nach. Irgendwie schon kurios, wie das Interesse am Strand seit meiner Ankunft nachgelassen hat. Ich war seit etwa einem Monat trotz einladender Temperaturen echt nicht mehr am Strand baden, der Gewoehnungseffekt hat da voll zugeschlagen.
Letzte
Woche (ich glaube, es war Dienstag) waren die beiden Kreuzfahrtschiffe Queen Mary 2 (das groesste Kreuzfahrtschiff der Welt) und die etwas aeltere Vorgaengervariante Queen Elisabeth 2 geichzeitig im Hafen von Sydney, wobei die kleinere Elisabeth 2 direkt im Hafenzentrum anlegte, wohingegen
die Queen Mary 2 aufgrund ihrer Groesse etwas ausserhalb parken musste (auf dem unteren Foto in der linken Bildhaelfte am Schornstein zu erkennen). Die ganze Stadt war irgendwie auf den Beinen, und nur 200 Meter von meinem Anwesen entfernt stapelten sich die Leute fast, um die Schiffe zu sehen. Bei deren Ankunft waren sowas von viele private Boote auf dem Wasser unterwegs, dass die Queen Elisabeth 2 kaum rueckwaerst eingeparkt werden konnte. Abends gab es dann (mal wieder) ein Feuerwerk, welches wir uns bei einem kuehlen Bierchen vom Ufer aus ansahen.
Ansonsten war ich die Tage noch in Parramatta im Westen von Sydney, aber das war eigentlich auch nichts spannendes. Gleich geht´s nach Coogee zu einem grossen Volleyballturnier, bin mal gespannt, was das so wird. Fotos folgen wie immer bei naechster Gelegenheit.
Am Dienstag erhielt ich Besuch von Martin, einem Kollegen aus Leipzig ("Chemiker"), den ich ganz am Anfang meiner Reise kennengelernt hatte und der die letzten Wochen/Monate unterwegs war und ebenfalls einen Tag spaeter den Heimweg nach Deutschland antreten wollte/musste. Er erhielt bei mir Unterkunft und zum Dank hinterliess er mir sinnlosen Krempel, den er nicht wieder mit nach Deutschland schleppen wollte.
Apropos Heimreise. Einigen hatte ich bereits berichtet, dass ich eventuell schon etwas frueher nach Hause kommen wollte. Dies scheint sich aktuell zu verdichten. Ich habe mal wegen einer Flugumbuchung nachfragen lassen und so wie es aussieht, werde ich nicht wie geplant am 25. April hier los und dann gleich mit direktem Umsteigen in Hong Kong weiter nach Deutschland fliegen, sondern bereits am 04. April meine Segel in Australien streichen. Das hat nichts damit zu tun, dass es mir hier nicht gefaellt oder so, sondern einfach damt, dass ich mit Claudia im Maerz quer durchs Land reisen werde und so fuer den April nicht mehr wirklich viel Geld uebrig sein wird, dass ich dann noch grosse Spruenge machen koennte, um mal nach Tasmanien, Neuseeland oder Fiji zu fliegen - und einen weiteren Monat "sinnlos in Sydney herumhaengen" muss ich auch nicht. Ausserdem habe ich auch seit einiger Zeit wieder den Wunsch, einfach wieder zurueck zu kommen, man vermisst dann ja doch so das eine oder andere. Also werde ich, sofern die Fluege noch frei sind, am 04. April nach Hong Kong fliegen (Abflug 14:55 Uhr - Ankunft 22:20 Uhr) und nach einer Uebernachtung dort weiter nach Shenzhen fahren, der ersten grossen Stadt in China hinter der Grenze von Hong Kong, wo ich die Woche ueber bleiben werde, da D-ler dieses Mal leider nicht in Hong Kong ist, sondern ueber Ostern in Thailand. Am 08. April findet uebrigens (rein zufaellig) das Erstligaspielspiel zwischen Shenzhen Kingway und Zhejiang Lucheng im Shenzhen Stadium statt. Am 10. April werde ich in Hong Kong abends weiterfliegen und am darauf folgenden Tag (Mittwoch, den 11. April) um 05:45 Uhr wieder deutschen Boden betreten. Daher bitte ich auch, mich fuer die Stuttgartfahrt irgendwie und irgendwo mit einzuplanen, danke! Jetzt muss ich nur noch die Bestaetigung fuer die umgebuchten Fluege erhalten und jemanden wegen des Visums fuer China erreichen.
Letzte
Einen
Letzte
Ansonsten war ich die Tage noch in Parramatta im Westen von Sydney, aber das war eigentlich auch nichts spannendes. Gleich geht´s nach Coogee zu einem grossen Volleyballturnier, bin mal gespannt, was das so wird. Fotos folgen wie immer bei naechster Gelegenheit.
0 Comments:
Post a Comment
<< Home